Muster, Vorlagen zum Download - kostenlos und unverbindlich
Auf diesen Seiten finden Sie einige Interessante
Hilfen zu folgenden Themen:
- Buchführung und Bilanz
- Schemata
- Existenzgründung
- Betriebswirtschaft
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Steuern und Versicherungen
Buchführung und Bilanz
-
Überblick Bilanzen - Eröffnungsbilanz, Schlussbilanz, Umsatzbilanz, Erfolgsbilanz
Arten der Bilanz zum Jahresabschluss im Überblick: Eröffnungsbilanz, Umsatzbilanz, Summenbilanz, Saldenbilanz, Umbuchungsbilanz, Schlussbilanz, Erfolgsbilanz, Gewinn- und Verlustrechnung.
-
Logik zu Kontenrahmen und Kontenklassen (Zielgeschäft, Forderungen, Verbindlichkeiten)
Logik zu Kontenrahmen und Kontenklassen, Zielgeschäften, Forderungen, Verbindlichkeiten, Einkauf, Verkauf, Aktiv, Passiv, Anzahlungen, kostenlos downloaden.
-
Muster zu Kontenrahmen, Kontenklassen
Kontenrahmen, Kontenklassen, Abschlussgliederungsprinzip, Eröffnungskonten, Abschlusskonten, Ertragskonten, Aufwandskonten - Muster kostenlos downloaden.
-
Muster, Vorlage einer zur BWA gehörenden Summen- und Saldenliste
Muster, Vorlage einer zur BWA gehörenden Summen- und Saldenliste zur Information und Kontrolle der in der BWA enthaltenen Zahlen, zum kostenlosen download.
-
Muster, Vorlage einer BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung)
Muster, Vorlage einer BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung) als Information zum kostenlosen download.
-
Bilanz mit Aktiva, Passiva und GuV als Muster für kleinere Unternehmen
Bilanz mit Aktiva, Passiva und GuV für kleinere Unternehmen zum Beispiel Einzelunternehmen im Handwerk; formalisierte Bilanz zur ersten Information und Orientierung als Muster zum kostenlosen Download.
-
Bilanz mit Aktiva, Passiva und GuV als Muster für größere Unternehmen
Bilanz mit GuV, Aufbau Kapitalgesellschaft; Information zum Aufbau einer Bilanz mit Aktiva, Passiva und GuV für Kapitalgesellschaften; formalisierte Bilanz zur ersten Information und Orientierung als Muster zum kostenlosen Download.
-
Informationen / Formular - zur EÜR Einnahmenüberschussrechnung
Das anliegende Formular der finanzrechtlichen EÜR Einnahmenüberschussrechnung zur Gewinnermittlung von Kleingewerbetreibenden und Freiberuflern - bis zu einem zulässigen Umsatz und / oder Ertrag - sollen Gründer und Unternehmen informieren.
-
Vorlage, Information zur Abschreibung, AfA
Vorlage, Information zur Abschreibung, AfA, kostenlos downloaden:
Betriebswirtschaftliche Abschreibung für Abnutzung einer Investition.
-
Vorlage / Muster GbR-Vertrag, Vertrag für eine BGB-Gesellschaft
Vorlage / Muster für einen GbR-Vertrag, eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, auch Vertrag für eine BGB-Gesellschaft genannt, zum kostenfreien download
Schemata zu:
-
Inventur, Inventar, Vermögen, Schulden
Schema zu Inventur, Inventar, Vermögen, Schulden, Reinvermögen, Anlagevermögen, Umlaufvermögen, Eigenkapital, Fremdkapital.
-
Buchungen für Bilanz, GuV, Bestandskonten, Erfolgskonten
Schema Buchungen für Bilanz, Jahresabschluss, GuV, Bestandskonten, Erfolgskonten, Aktivkonten, Passivkonten, EBK, SBK, Eröffnungsbilanz, Schlussbilanz.
-
Absatzerfolgsrechnung, Umsatzerlöse, Bestandsveränderungen, Eigenleistungen
Schema zur Absatzerfolgsrechnung: Umsatzerlöse, Bestandsveränderungen FE, UE, Eigenleistungen, Aufwendungen, Erträge, kostenlos downloaden.
-
Betriebsergebnis - Ertrag, Umsatzerlös der Geschäftstätigkeit
Muster, Schema, Übersicht zu Betriebsergebnis, Umsatzerlös, Geschäftstätigkeit, Ertrag, außergewöhnliche Erträge.
-
GuV- Gesamtkostenverfahren, Umsatzkostenverfahren (Vorlage / Muster)
Muster / Vorlage GuV- Gesamtkostenverfahren, Umsatzkostenverfahren
kostenlos downloaden; Information zu den beiden möglichen Verfahren im Jahresabschluss, der GuV (Bilanz).
-
Rücklagen: Kapital, Gewinn, Kapitalrücklagen, Gewinnrücklagen
Schema zu Rücklagen: Kapital, Gewinn, Kapitalrücklagen, Gewinnrücklagen, Thesaurieren, Thesaurierung, Forderungsrechte, kostenlos downloaden.
-
Rückstellungen: Verbindlichkeiten, Aufwandsrückstellungen
Schema Rückstellungen: Verbindlichkeiten, Aufwand, Verbindlichkeitsrückstellungen, Verpflichtungen, Aufwandsrückstellungen, Kulanz, kostenlos downloaden.
Existenzgründung
-
Leitfaden für Gründerinnen und Gründer
Sie wollen selbständig werden?
Bitte beachten Sie - unter anderem - folgende Schritte:
-
Inhalte für ein Existenz-Gründer-Training als Hinweis für Gründer/innen zum download
Beschreibung wichtiger Inhalte für ein Existenz-Gründer-Training, Gründerseminar, Gründungsseminar, Gründertraining nach den Empfehlungen des BMWI.
-
Übersicht zu Geschäftsplan, Businessplan
Eine hilfreiche Übersicht zur Erstellung von Geschäftsplan, Businessplan, Zukunftskonzept, Geschäftskonzept, Geschäftsvorschau etc. - Download kostenlos.
-
Geschäftskonzept / Businessplan
Geschäftskonzept / Businessplan als Muster und Vorlage zum kostenfreien und unverbindlichen download.
-
Übersicht Kapitalbeschaffung, Finanzierung
Eine Übersicht der Möglichkeiten zur Kapitalbeschaffung und damit zur Finanzierung von Betrieben finden Sie hier zum kostenlosen Download.
-
Investitionsplan
Investitionsplan, Investitionsplanung als Muster, Vorlage zum kostenfreien download für die Betriebs-Jahresplanung oder Gründung bzw. Beteiligung.
-
Kapitalbedarfsplan nach Investitionsplanung
Kapitalbedarfsplan nach Investitionsplanung als Muster, Vorlage zum kostenlosen download für die Betriebs-Jahresplanung oder Gründung bzw. Beteiligung.
-
Finanzplan, Finanzierungsplan
Finanzplan, Finanzplanung, Finanzierungsplan als Muster, Vorlage zum kostenlosen download für die Betriebs-Jahresplanung oder Gründung bzw. Beteiligung.
-
Kapitalbedarfsplan nach Liquiditaetsplanung
Kapitalbedarfsplan nach Liquiditätsplanung als Muster, Vorlage zum kostenlosen download für die Betriebs-Jahresplanung oder Gründung bzw. Beteiligung.
-
Liquiditätsplan
In aller Regel wird für Kreditanträge neben einem Rentabilitätsplan auch noch eine Liquiditätsvorschau / ein Liquiditätsplan zu erstellen sein, denn Rentabilität und Liquidität können gleich bis gegensätzlich verlaufen!
-
Rentabilitätsplan
Zu jedem Kreditantrag gehört aufgrund der verschärften Kreditvergabe-Richtlinien nach Basel-II mindestens eine Rentabilitätsplanung über 3 – 5 Jahre. Hier soll die Vorlage eine erste Orientierung geben.
-
Beschreibung Gründungsvorhaben, Geschäftsplan für Gründung
Kostenlos downloaden: Für Förderanträge auf Gründungszuschuss aus Alg-1 sind der Arbeitsagentur eine Beschreibung des Gründungsvorhabens (Geschäftsplan) einzureichen.
-
Handlungsplan
Handlungsplan als Muster zum kostenfreien Download
-
Hinweise zu Gewerbeanmeldung, Gewerbesteuer, Gewerbeordnung
Hinweise zu Gewerbeanmeldung, Gewerbesteuer, Gewerbeordnung GewO, Handwerksordnung HwO, Kammerpflicht IHK Industrie- und Handelskammer, HWK Handwerkskammer
-
Unternehmens-Rechtsformen im Überblick
Die wichtigsten Rechtsformen für Gründungen und KMU-Unternehmen im Überblick.
Betriebswirtschaft
-
Unterschied und Analyse von Rentabilität und Liquidität
Unterschied, Analyse Rentabilität und Liquidität, Vorlage kostenlos downloaden;
mit Sachkenntnis Rentabilität und Liquidität unterscheiden und analysieren.
-
Unterschiede und Analyse von Bilanz, GuV, BWA
Unterschiede und Analyse von Bilanz, GuV, BWA; Vorlage kostenlos downloaden; Sachkenntnis ist geboten bei der Analyse, Interpretation von Bilanz, GuV, BWA.
-
Entnahmen in Einzelunternehmen, Personengesellschaft
Vorlage Entnahmen in Einzelunternehmen, Personengesellschaft, GbR (BGB-Gesellschaft), gewertet nach Kreditvergabe-Richtlinien, Muster kostenlos downloaden.
-
Vorlage zu Haftungsrisiken bei Geschäftsführung
Vorlage zu Haftungsrisiken bei Geschäftsführung; kostenlos downloaden; diese Information will auf das hohe Risiko von Geschaftsführungen aufmerksam machen.
-
Geschäftsführerhaftung - Arten und Risiken von Geschäftsführungen
Vorlage, Muster zur Geschäftsführerhaftung, kostenlos downloaden; die Information will Geschäftsführer /-innen zur strategischen Risiko-Analyse auffordern.
-
Messung, Berechnung der Liquidität - (Einnahmen, Ausgaben, Barmittel)
Muster zur Messung, Berechnung der Liquidität (aus Einnahmen, Ausgaben, Barmittel); Vorlage kostenlos downloaden.
-
Übersicht zum Banken-Rating nach den Kreditvergabe-Richtlinien (Basel-2)
Übersicht zur Vorgehensweise im Banken-Rating nach den verschärften Kreditvergabe-Richtlinien nach Basel-II (Basel-2); Download kostenlos.
-
Gutes Forderungsmanagement (Controlling) für Unternehmen
Gutes Forderungsmanagement für alle Unternehmen: Hierauf sollten Sie in einem starken Forderungsmanagement (Controlling) achten; Download kostenlos.
-
Berechnung der Kapitaldienstfähigkeit
Berechnung der Kapitaldienstfähigkeit nach den Rating-Bedingungen (Rating-Vorschriften) für alle Unternehmen zum kostenlos downloaden.
-
Barentnahme - Hinweise zu Gewinn, Ertrag, Entnahmen, Tilgung, Steuern
Barentnahme - Hinweise zu Gewinn, Ertrag, Entnahmen; Download kostenlos.
Verwendung des Gewinns über Entnahmen, Tilgung, Steuern, Rücklagen nach den Rating-Bedingungen.
-
Analyse (Risikoanalyse, Betriebsanalyse)
Vorlage, Muster der Vorbereitung einer Analyse (Risikoanalyse, Betriebsanalyse), zur Strukturierung, Sanierung und Entwicklung, kostenlos downloaden.
-
Negatives Eigenkapital bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften
Info kostenlos: Negatives Eigenkapital, Einzelunternehmen, Personengesellschaften; Unterkapital, Durchgriffshaftung, Geschäftsführung, Kapitalgesellschaft.
-
BIP-Bruttoinlandsprodukt
Informationen zu , Kleinunternehmen, Mittelstand
Informationen zu BIP-Bruttoinlandsprodukt, Kleinunternehmen, Mittelstand, Großunternehmen, Eigenkapital, Umsatz, Ertrag, Gewinn, Rendite.
-
Information zu Konjunktur, Wachstum, Entwicklung,
Finanzkrise, Zukunftschancen, BIP
Information zu Konjunktur, Wachstum, Entwicklung, Finanzkrise, Beschäftigung, Zukunftschancen, BIP Bruttoinlandsprodukt, kostenlos downloaden.
Kosten- und Leistungsrechnung
-
Kalkulation der Umsatzrentabilität - Kalkulationsschema Rentabilität
Muster Kalkulation, Kalkulationsschema zur Messung von Rentabilität, Umsatzrentabilität, Gewinn; Vorlage kostenlos downloaden.
-
Stundensatzberechnung - Muster zur Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes
Vorlage Kalkulation Stundensatzberechnung, kostenlos downloaden; Muster zur Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes für KMU-Betriebe in Handwerk und Gewerbe.
-
Kalkulationsschema für Einheitspreis, Pauschalpreis, Angebot - Muster kostenlos
Muster, Vorlage Kalkulationsschema für Einheitspreis (EP), kostenlos downloaden; Kalkulation von Einheitspreis, Pauschalpreis für Angebot, Ausschreibung.
-
Vorlage, Muster Kalkulation vom Gemeinkosten, Overheads, Zuschlägen
Vorlage Kalkulation Gemeinkosten, Overheads, Zuschläge, kostenlos downloaden.
Ein Muster, eine Hilfe zur Kalkulation von Gemeinkosten, Overheads, Zuschlägen.
-
Vorlage, Muster zur Kalkulation von Stundenlohn und Mittellohn
Vorlage Kalkulation Stundenlohn, Mittellohn; Muster kostenlos downloaden.
Eine Hilfe zur Kalkulation des Stundenlohnes für kleine bis mittlere Betriebe.
-
Vorlage, Muster Gesamtkalkulation, Verrechnungssätze
Vorlage, Muster Gesamtkalkulation, Verrechnungssätze; kostenlos downloaden:
eine Hilfe, eine Übersicht zur Kalkulation von Objekten bzw. Projekten.
Steuern und Versicherungen
-
Hinweise zu Finanzamts-Anmeldung, Buchführung, Jahresabschluss
Hinweise zu Finanzamts-Anmeldung, Buchführung, Jahresabschluss mit Bilanz und GuV oder EÜR Einnahmenübeschußßssrechnung und Kleinunternehmerschaft nach UStG
-
Steuersätze 2009 (Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer, Vorsteuer, Steuerbefreiung)
Übersicht: Steuersätze zur Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer, MwSt., Vorsteuer), Steuerbefreiung. (Stand: Januar 2009)
Download kostenlos.
-
Hinweise zu Krankenversicherung und Rentenversicherung
Wichtige Hinweise zu Krankenversicherung und Rentenversicherung für Betriebe, KMU-Unternehmen und Gründungen, hier kostenfrei und unverbindlich downloaden.
-
Anforderung vom Finanzamt an eine Rechnung
Das Finanzamt stellt eine hohe Anforderung an die Rechnung, hier sind die wesentlichen Punkte zur Information; Download kostenlos.